top of page
Suche


Verwundbar und kostbar – unser Leben!
Angenehm ist es nicht immer: Verwundbar – vulnerabel – zu sein. Es eröffnet aber gleichzeitig die Chance, berührbar und empathisch zu...
21. Dez. 2021
30


𝐀𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐦 𝐖𝐞𝐠 𝐳𝐮 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐢𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐠𝐫öß𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐖𝐢𝐫
Ü𝐛𝐞𝐫 𝐙𝐮𝐠𝐞𝐡ö𝐫𝐢𝐠𝐤𝐞𝐢𝐭, 𝐒𝐨𝐥𝐢𝐝𝐚𝐫𝐢𝐭ä𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐀𝐮𝐬𝐠𝐫𝐞𝐧𝐳𝐮𝐧𝐠‘ 𝐯𝐨𝐦 𝟎𝟏.𝟏𝟎.𝟐𝟎𝟐𝟏 𝐦𝐢𝐭 𝐃𝐫𝐢𝐧...
21. Dez. 2021
22


Mental Load – Wenn der Kopf keine Pause macht
Wenn der Kopf am Abend nicht schweigt, sondern ständig Listen schreibt. Wenn die Idee einer gemütlichen Tasse Tee nicht funktioniert,...
25. Nov. 2021
31


INSPIRATION – Weisheit und Lebenserfahrung Hildegards von Bingen in ihren Briefen entdecken
Mitschnitt des Online-Vortrags - 'Das Leben bestehen - in Beziehung! Die Bedeutung des Freundeskreises für Hildegard von Bingen', mit Sr....
13. Juli 2021
27


Vom Trotzalter bis in die Pubertät mit Dr. Jan Uwe Rogge
Mitschnitt des Online-Vortrags von Dr. Jan Uwe Rogge - Ein Kinderleben in Übergängen Erziehung ist nicht Vorbereitung auf das Leben,...
9. Juli 2021
215


‚Das aktuelle Schüren von Angst und Hass - Droht eine emotionale Verrohung der Gesellschaft?‘
vom Mittwoch, 28.04.2021. Beitrag der Reihe THEOLOGINNEN AM WORT – DAS GROSSE GANZE IM BLICK mit Fr. Profin MMaga Drin Regina Polak, MAS...
8. Juli 2021
23


Ein Podcastgespräch mit Frau Dr.in. Judith Kohlenberger
Ein Podcast-Gespräch mit Fr. Dr.in Judith Kohlenberger, an der Wirtschaftsuniversität Wien tätige promovierte Kulturwissenschafterin,...
16. Apr. 2021
81


Vertiefende Kräutergespräche
In diesem Video, mit Frau Mag. pharm. Ursula Gerhold Gärtnerin, Selbermacherin und Kräuterfrau, seit 30 Jahren Apothekerin, Obfrau der...
12. März 2021
57


Fürchte dich nicht weiter!
Wovor die große Furcht? Wie steht es um den Zusammenhang von Furcht und Religion? Welche Bilder schüren die Angst in uns und üben einen...
12. März 2021
29


Zum Nachhören: Verschwendungsfreie Zone
Herzlich Willkommen zu dieser Podcastfolge des Bildungsform Mariatrost. Podcast abspielen unter: https://bit.ly/2LYim6q Heute für Sie zum...
22. Jan. 2021
28


Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
Jesus ist gekreuzigt worden - ein feststehendes Faktum christlichen Glaubens. Die Fragen dahinter aber sind: Warum wurde ihm überhaupt...
17. Dez. 2020
49


Elternschaft: die letzte riskante Lebensform? Mit FH Prof. Mag. Dr. Klaus Posch
30 Jahre Elternseminare in der Steiermark und auch das Bildungsforum Mariatrost gratuliert herzlich und feiert mit! Gemeinsam mit dem...
24. Nov. 2020
60


COVID-19: Herausforderung in der Erwachsenenbildung
Ein Vortrag von Mag. Dr. Franz Kolland COVID-19 stellt die Erwachsenenbildung vor neue und alte Herausforderungen. Die Pandemie macht die...
12. Nov. 2020
40


Damit der Himmel auf die Erde kommt. In Spuren wenigstens.
Mit dem vielversprechenden Titel “Damit der Himmel auf die Erde kommt. In Spuren wenigstens.“ versprach Prof. Zulehner hier auch nicht zu...
14. Okt. 2020
33


Paul Auster: Im Land der letzten Dinge. Rowohlt 1989
Für die Reihe 'Das politisch-literarische Quartett' der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung empfiehlt Dr. in Kathrin...
14. Okt. 2020
40


Von Grenzerfahrungen und Gottesbegegnungen
Auf dem Hintergrund des durch die Coronakrise bedingten Lockdowns weist Frau MMag.a Dr.in Edith Petschnigg, Theologin und Historikerin,...
29. Sept. 2020
39


Bergpredigt Relecture
Biblischer Intensivworkshop mit Peter Trummer am 16.10.2020 von 15-21 Uhr in der Bürgergasse 2 Die Bergpredigt: Magna Charta des...
29. Sept. 2020
47


Was ist die Welt?
VIDEOIMPULS von Prof. Dr. Karl Steininger: Was ist die Welt? - Konsequentes Handeln für das Klima dringlicher denn je!
29. Sept. 2020
14
bottom of page